Die Saison 24/25 ist erst wenige Wochen alt und dennoch zeichnet sich bei der „Zwoten“ der SG Rechtenbach ein positiver Trend ab. Zum Auftakt empfing die Mannschaft von Tim Langsdorf und Reiner Kuhl zuhause die zweite Mannschaft des TV Wetzlar. Bereits hier waren erste gute Ansätze erkennbar. Nach 60 Minuten musste man sich jedoch in heimischer Halle mit 25:31 geschlagen geben. Ausschlaggebend waren nicht zuletzt die vielen unnötigen Ballverluste und technischen Fehler im Angriff.
Die Saison 2024/25 hat für die 1. Mannschaft der SG Rechtenbach mit fünf Niederlagen in Serie begonnen. Doch wer denkt, dass die Moral am Boden ist, der täuscht sich gewaltig. Der Zusammenhalt innerhalb der 1. und 2. Mannschaft wächst stetig.
Nach einer Saison 2023/24 mit Höhen und Tiefen beendete die „Zwot“ die letztjährige Runde mit einem ordentlichen vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga D. Sieben Siege und acht Niederlagen sprechen für ausgewogene Leistungen – mit Potenzial für weitere Erfolge. Bis zum Schluss schnupperte man sogar noch am Aufstieg in die C-Klasse, verpasste ihn nur knapp am letzten Spieltag. Durch die Schließung der D-Klasse nach Saisonende, mangels genügend Meldungen, wurde dieser dennoch zur Realität.
Weiterlesen: SGR Rechtenbach 2. Männer – Vorschau auf die Saison 2024/25
Nachdem die vergangene Saison trotz des verpassten Aufstiegs als überaus erfolgreich beschrieben werden kann, letztlich war nur der direkte Vergleich mit den Damen des TSV Södel ausschlaggebend für den Nichtaufstieg, muss sich das Team für die kommende Saison etwas umstellen.
Der Abgang von Katharina Fina, Torschützenkönigin der abgelaufenen Spielzeit in der C-Klasse, kann nicht 1:1 kompensiert werden. Daher zielt die diesjährige Vorbereitung u.a. darauf ab, die Lastverteilung homogener zu gestalten.
Hallo liebe Freunde und Fans der SG Rechtenbach,
nach der Saison ist vor der Saison. Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Wir befinden uns zurzeit in der „zweiten Vorbereitungsphase“ auf die Saison 2024/2025.
Mitte September geht es wieder los. Gerade in den Heimspielen, sollte die Sporthalle am Schwingbach für unsere Mitstreiter zu einem schwer zu bespielenden Ort werden. Helft uns hierbei und lasst uns gemeinsam versuchen den Klassenerhalt auch in dieser Saison zu realisieren. In diesem Jahr ist der Zusammenhalt besonders wichtig, denn mit den Abgängen von Bastel Kehm, Konstantin Gampouris, Pascal Fischer, Fabian Rühl, Mark Müller und Schajan Mainka verlassen uns gleich sechs Spieler.
Weiterlesen: Saisoneröffnung mit den Spielen der Männermannschaften
Am Sonntag, den 08.09.2024 waren unsere Handball-Midis und -Maxis zum Turnier beim TV Hüttenberg eingeladen.
Das Turnier begann mit einem gemeinsamen Aufwärmen für alle Altersklassen. Da neben Midis und Maxis auch noch Minis eingeladen waren, war die Halle brechend voll mit Kindern, die um die Wette rannten.
Die Rückrunde neigt sich dem Ende und es bleiben noch 5 Spiele in der Saison 23/24.
Nach dem Osterwochenende geht es dann in die heiße Phase, um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen. Zwar hat sich die Tabellensituation nicht geändert, aber rechnerisch ist noch alles möglich. Also gilt nur noch eins: siegen, siegen, siegen und den Klassenerhalt so früh wie möglich fest machen.
Gegen die HSG Dilltal und Gedern/Nidda konnten in den letzten Wochen keine Punkte eingefahren werden. Ein knappes Spiel war es in Dilltal, bei welchen die Jungs sich nicht belohnen konnten und am Ende keine Punkte einfuhren.
Weiterlesen: Erste Männer – die entscheidenden Spiele stehen an