Die Hinrunde der Saison 24/25 ist für die „Zwot“ vorbei und alle freuen sich über ein paar freie Tage im Kreise der Familie und Freunde. Nach zehn absolvierten Partien in der 2. Bezirksklasse (das Hinspiel in Gedern/Nidda wurde auf Wunsch des Gegners in Rückrunde verlegt) hat die Mannschaft von Tim Langsdorf nun einen guten Eindruck, wo sie steht. Sechs Pluspunkte und Tabellenplatz neun sind eine Momentaufnahme, auf der man definitiv aufbauen kann.
Die Hinrunde der Saison verlief für die 1. Männermannschaft der SG Rechtenbach nicht wie erhofft. Mehrere Niederlagen führten zu einer unbefriedigenden Punkteausbeute, und die Mannschaft findet sich derzeit hinter ihren Möglichkeiten in der Tabelle wieder. Besonders in einigen Schlüsselspielen konnte das Team die gezeigten Ansätze nicht über die vollen 60 Minuten stabil halten, was sich letztlich in den Ergebnissen widerspiegelte.
Nach drei Spielen stehen die Frauen mit zwei souveränen Siegen und einer Niederlage vielversprechend da und zeigen bereits, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.
Mit einem holprigen Start gegen einen der stärksten Konkurrenten mussten sich die Mädels direkt im ersten Spiel beweisen. Leider blieben die Punkte aufgrund mangelnder Spielkreativität und fehlerhafter Absprachen in Stadtallendorf.
Weiterlesen: SGiiiRls auf Kurs: Mit Kampfgeist und Teamstärke Richtung Tabellenspitze
Nach sieben Spielen ohne Sieg hat es endlich geklappt: Die 1. Mannschaft der SG Rechtenbach konnte sich die ersten zwei Punkte der Saison sichern – und das ausgerechnet gegen das Topteam aus Marburg/Cappel! Mit einer überragenden Leistung gelang ein echter Coup.
Rund 15.000 Schiedsrichter:innen sorgen in Deutschland mit ihrem Einsatz dafür, dass der Handball Woche für Woche von Flensburg bis Konstanz über das Spielfeld fliegt - ob in der Oberliga, der Kreisklasse oder der Jugend. Ohne das Herzblut der Unparteiischen wäre der Spielbetrieb an der Basis nicht möglich.
Am 11. November ist Tag des Schiedsrichters. Diesen Anlass möchten wir nutzen, auch dieses Jahr allen Schiedsrichtern für Ihren Einsatz zu danken, insbesondere denen, die für die SG Rechtenbach unterwegs sind. Für uns ein Grund mal unsere Schiedsrichter vorzustellen:
Rund 15.000 Schiedsrichter:innen sorgen in Deutschland mit ihrem Einsatz dafür, dass der Ball Woche für Woche von Flensburg bis Konstanz über das Spielfeld fliegt - ob in der Oberliga, der Kreisklasse oder der Jugend. Ohne das Herzblut der Unparteiischen wäre der Spielbetrieb an der Basis nicht möglich.
Am 11. November ist Tag des Schiedsrichters. Diesen Anlass möchten wir nutzen, auch dieses Jahr allen Schiedsrichtern für Ihren Einsatz zu danken, insbesondere denen, die für die SG Rechtenbach unterwegs sind.
Die Schiedsrichter stellen nicht nur sicher, dass die Spiele geleitet werden. Durch ihre Tätigkeit ist es überhaupt möglich, Mannschaften zu stellen. In der aktuellen Saison fehlen uns 2 Schiedsrichter:innen. Dies führt zu einer Geldstrafe. Wenn sich die Situation aber nicht ändert, kann das in der Folge zu Mannschaftsabmeldungen führen.
Bitte unterstützt die SG Rechtenbach als Schiedsrichter:in! Wenn Ihr Fragen oder Interesse habt, wendet Euch bitte an Christian Jung (Abteilungsleiter Handball). Fair Play!