Im Jahr 2022 fanden wieder einige gemeinsame Radtouren der Montagsradler statt, in denen der Spaßfaktor an erster Stelle stand, das Sportliche aber auch nicht zu kurz kam.
Bei uns steht der Genuss am Radfahren und der Bewegung im Vordergrund. Ganz ohne Zeitdruck treffen sich unsere Radlerinnen und Radler wöchentlich zu einer gemeinsamen Ausfahrt in der Umgebung. Einige mit E-Bike, aber es sind auch noch ganz viele Bio-Biker dabei. Aber alle fahren wir mit Helm. Es ist dabei egal welche Voraussetzungen man mitbringt, das Tempo und die Anzahl der Pausen bestimmt ein erfahrener Guide und der richtet sich stets nach den gemütlichsten Fahrern oder Fahrerinnen. Ziel jeder Ausfahrt ist ein Gastgeber aus der Radfahrgruppe, der die Teilnehmer der Tour zu sich nach Hause einlädt.
Weiterlesen: Weißt Du noch, was Du letzten Sommer gemacht hast?
Mit einem Kinderturntanz „Turnkids“ und den beiden Maskottchen Tim und Trixi sowie dem Turndrachen Toni startete am Samstag, 10. Dezember, das Kinderturnfest in der Sporthalle Rechtenbach.
Im Kinderturnen der SG Rechtenbach steht in erster Linie der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Wir balancieren, springen, rennen, toben uns aus, über- oder unterqueren verschiedene Hindernisse, üben uns in verschiedenen Spielen mit dem Ball –fangen, werfen - , bilden Teams und treten gegeneinander an. Wir erfahren Rücksichtnahme und Zusammenhalt in der Gruppe. Nicht zuletzt lernen wir auch, uns an gewisse Regeln zu halten.
Am 4. Dezember 2024 fand das Nikolausturnen für die 3 – 6 jährigen Turnkids in der Sporthalle Rechtenbach statt. Die Trainerinnen und Turnhelfer bauten für die Kindereinen tollen Turnparcour auf.
Weiterlesen: Nikolaus besucht die Turnkids der SG Rechtenbach
Am Mittwoch 07. Februar war es wieder soweit, wir feierten im Kinderturnen die 5. Jahreszeit. Somit kamen fast alle Kinder verkleidet zum Turnen. Tolle Kostüme wie die Prinzessinnen, die Schmetterlinge, die Katze, die Batmans, die Spidermans oder die Feuerwehrmänner waren mit dabei. Gemeinsam mit den Trainerinnen Katrin und Hannah hatten alle viel Spaß. Die passende Faschingsmusik durfte natürlich auch nicht fehlen. So gab es neben den Weichböden, Frisbees, Reifen, Bällen auch einige Spiele oder die Polonaise durch die ganze Sporthalle.