Mini-Spielfest am 19. + 20. November – „Kleine Hände – Großes Spiel“
Endlich ist es wieder soweit – nach vielen Jahren können wir aufs Neue ein Mini-Spielfest in eigener Sporthalle ausrichten. Gleich an zwei Tagen werden unsere Handball-Minis im Alter von 4-7 Jahren ihr bereits erlerntes „Handballgeschick“ zeigen und die Zuschauer begeistern. Gerade in den letzten Monaten konnten wir einen enormen Zuwachs an handballinteressierten Kindern verzeichnen, welche mit großer Vorfreude dem Spielfest entgegensehen.
Am Samstag, den 19. November betreten unsere Minis (Anfänger) ab 11 Uhr den Hallenboden und werden mit verschiedenen Gegnern ihre Freude am Spielen mit dem Ball zum Besten geben. Einen Tag darauf, am Sonntag den 20. November ab 10 Uhr, werden unsere Midis (Fortgeschrittenen) dann ihr Können und ihre Begeisterung für den Ball zeigen. Dabei stehen an diesem Wochenende das Mannschafts- und Spielerlebnis im Vordergrund und die Jüngsten werden wieder einen Schritt näher an den Handballsport herangeführt. In den Spielpausen können alle kleinen Handballer und Geschwisterkinder einen Bewegungsparcours erkunden, welcher die ganzkörperliche Koordination und Kondition verbessert und den Spaß an der Bewegung fördert.
Wir alle freuen uns auf ein interessantes Handballwochenende der Kleinsten, welches mit Kuchenunterstützung der Eltern und Bewirtung der 1. Männermannschaft, zu einem gelungenen Spielfest werden wird.
Susanne und Micha
Einweihung der neuen Sporthalle Rechtenbach
HÜTTENBERG FEIERT: DIE NEUE SPORTHALLE RECHTENBACH IST OFFIZIELL EINGEWEIHT
Rechtenbach hat eine neue Sporthalle. Im Rahmen einer bunten Einweihungsfeier fand die Schlüsselübergabe an Bürgermeister Christof Heller statt. Dieser reichte die symbolischen Türöffner an die Schulleiterinnen Doris Fischer (Grundschule) und Monika Hundertmark (Gesamtschule) sowie Erhard Pahlich als 1. Vorsitzenden der SG Rechtenbach weiter. Weitere Fotos finden Sie hier in der Galerie (Bildquelle: Reinhard Gicklhorn)
WJA-Jugend (SG Rechtenbach) beim internationalen Pfingstturnier in Verl (13-16.5.2016)
Am Freitag, den 13.05.16 um 15 Uhr war es endlich soweit. Wir machten uns auf den Weg zum internationalen Handballturnier in Verl (DE): dem „Verler Handball Cup 2016“.
Es machten Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Schweden mit. 53 Mannschaften aus 47 Vereinen waren dabei und es fanden 146 Spiele statt. Also eine recht sportliche Angelegenheit.
Nun fuhren wir mit unseren Mädels schon zum dritten Mal (Arnheim (NL), Berlin (D), Verl (D)) über Ostern bzw. Pfingsten zu einem internationalen Turnier. Es hat sich immer wieder gezeigt, dass solche Turniere die Mannschaft zusammen wachsen lassen, enormen Spaß machen und den Jugendlichen ein Leben lang in Erinnerung bleiben werden.
Als wir in Verl gegen 19 Uhr ankamen, wurden wir erst einmal von der Turnierleitung willkommen geheißen, danach konnten wir unsere Klassenräume beziehen. Wir als Trainer/Betreuer wurden dann noch im Foyer der Sporthalle separat empfangen. Die Mannschaften bekamen ihr „Warm Up“ auf dem Partygelände ;).
Weiterlesen: WJA-Jugend (SG Rechtenbach) beim internationalen Pfingstturnier in Verl (13-16.5.2016)
Jahreshauptversammlung 2016
HÜTTENBERG (pan). Die Zukunft des Vereins war Thema auf der Jahreshauptversammlung der SG Rechtenbach. Trotz der prekären Situation der fehlenden Sporthalle in Rechtenbach konnten viele Angebote aufrecht erhalten werden. Thema der 69. Jahreshauptversammlung war auch das bevorstehende 70-jährige Jubiläum des Vereins. Nach dem Zerfall der Männermannschaft und der schweren Entscheidung, sie trotz Platz 9 und damit dem Klassenerhalt in der Bezirksoberliga abzumelden, geht es mit der neuen 1. Mannschaft, die sich aus der bis dato 2. Mannschaft zusammensetzt wieder bergauf. Mit Ausnahme von Timo Übelacker hatten alle unter Vertrag stehenden Spieler der Bezirksoberligamannschaft ihren Wechsel oder ihr Karriereende angekündigt. Der Spielbetrieb in der Bezirksoberliga konnte somit nicht ermöglicht werden. Die neu zusammengesetzte Mannschaft schlägt sich bislang solide.
Männliche Jugend D wird Vizemeister in der Bezirksliga A Süd
Überraschend wurde die D-Jugend der JSG Rechtenbach/Vollnkirchen hinter Södel Vizemeister in der Bezirksliga A Süd, der höchsten hessischen Spielklasse. An diesem Erfolg waren beteiligt (von links nach rechts):
Trainer Thorsten Molling, Felix Vielemeier, Leonard Louven, Jannis Bernhard, Fynn Münster, Bengt Molling, Lasse Loderhose, Oliver Drechsel, Stefan Häusler-Sánchez, Finn-Luca Vaupel, Johann Benson, Trainer Oliver Sinn. (sitzend von links): Niklas Höltge, Kai Münster, Moritz Genieser, Nils Bader, Jonas Drechsel. Es fehlen: Nils Zörb und Marvin Boe.
WJB II der JSG Rechtenbach/Vollnkirchen sichert sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga B
Mit 12:0 Punkten und einem Torverhältnis von 141:72 hat sich die WJB II der JSG Rechtenbach/Vollnkirchen bereits zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Bezirksliga B gesichert. Die SG Rechtenbach richtet herzliche Glückwünsche an die jungen Damen und ihre Erfolgstrainer Uwe Fink-Krombach und Jan Kasseckert.
Mit unglücklichen 2:2 Punkten startet die neu formierte 1te Mannschaft in die Saison
Zur Saisoneröffnung am 26.09. war die 2te Mannschaft der MSG Linden zu Gast. In einem ausgeglichenen und temporeichen Spiel musste man sich am Ende leider mit einem 20:23 geschlagen geben. Neben der schweren Verletzung von Rückraumschütze Mario Kunz, der mit einer komplizierten Sprunggelenksverletzung lange ausfällt, stand auch Kreisläufer Pascal Mäß zur Saisoneröffnung nicht zur Verfügung. Damit fehlte uns nicht nur die Durchschlagskraft im Rückraum, sondern auch der komplette Innenblock.
Weiterlesen: Mit unglücklichen 2:2 Punkten startet die neu formierte 1te Mannschaft in die Saison
Seite 16 von 17