SGR Rechtenbach 2. Männer – Vorschau auf die Saison 2024/25
Nach einer Saison 2023/24 mit Höhen und Tiefen beendete die „Zwot“ die letztjährige Runde mit einem ordentlichen vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga D. Sieben Siege und acht Niederlagen sprechen für ausgewogene Leistungen – mit Potenzial für weitere Erfolge. Bis zum Schluss schnupperte man sogar noch am Aufstieg in die C-Klasse, verpasste ihn nur knapp am letzten Spieltag. Durch die Schließung der D-Klasse nach Saisonende, mangels genügend Meldungen, wurde dieser dennoch zur Realität.
Weiterlesen: SGR Rechtenbach 2. Männer – Vorschau auf die Saison 2024/25
Ferienpassaktionen der SG Rechtenbach
Am 24. Juli 2024 veranstaltete die SG Rechtenbach die Ferienpassaktion „Handball spielen“ für die Kinder im Alter von 7-9 Jahren.
Es trafen sich 17 Kinder um 14 Uhr in der Sporthalle Rechtenbach.
Zusammen erlernten sie spielerisch und mit ganz viel Spaß die Basics des Handballs. Egal ob Anfänger oder Kinder die bereits Handball spielten, waren hier genau richtig. Es wurden einige Koordinationsübungen sowie kleine Handballspiele absolviert. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben viel geschwitzt. Mit Eis am Stiel und kühlen Getränken ging ein perfekter Tag zu Ende.
SGR Damen: Ausblick auf die Saison 2024/2025
Nachdem die vergangene Saison trotz des verpassten Aufstiegs als überaus erfolgreich beschrieben werden kann, letztlich war nur der direkte Vergleich mit den Damen des TSV Södel ausschlaggebend für den Nichtaufstieg, muss sich das Team für die kommende Saison etwas umstellen.
Der Abgang von Katharina Fina, Torschützenkönigin der abgelaufenen Spielzeit in der C-Klasse, kann nicht 1:1 kompensiert werden. Daher zielt die diesjährige Vorbereitung u.a. darauf ab, die Lastverteilung homogener zu gestalten.
Saisoneröffnung mit den Spielen der Männermannschaften
Hallo liebe Freunde und Fans der SG Rechtenbach,
nach der Saison ist vor der Saison. Die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit neigt sich dem Ende zu. Wir befinden uns zurzeit in der „zweiten Vorbereitungsphase“ auf die Saison 2024/2025.
Mitte September geht es wieder los. Gerade in den Heimspielen, sollte die Sporthalle am Schwingbach für unsere Mitstreiter zu einem schwer zu bespielenden Ort werden. Helft uns hierbei und lasst uns gemeinsam versuchen den Klassenerhalt auch in dieser Saison zu realisieren. In diesem Jahr ist der Zusammenhalt besonders wichtig, denn mit den Abgängen von Bastel Kehm, Konstantin Gampouris, Pascal Fischer, Fabian Rühl, Mark Müller und Schajan Mainka verlassen uns gleich sechs Spieler.
Weiterlesen: Saisoneröffnung mit den Spielen der Männermannschaften
Midis und Maxis zu Gast beim TV Hüttenberg
Am Sonntag, den 08.09.2024 waren unsere Handball-Midis und -Maxis zum Turnier beim TV Hüttenberg eingeladen.
Das Turnier begann mit einem gemeinsamen Aufwärmen für alle Altersklassen. Da neben Midis und Maxis auch noch Minis eingeladen waren, war die Halle brechend voll mit Kindern, die um die Wette rannten.
Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb U10 im HLV Kreis Wetzlar
Am 30. Juni starteten neun Kinder der SG Rechtenbach um 10 Uhr beim Kinderleichtatletik-Teamwettbewerb der U10 in Leun. Das Team „die coolen Flitzer“ mit Noah Latyschew, Kilian Peter, Emelie Welsch, Nisanur Demirel, Zoe Miruchna, Lennardt Krumb, Hannes Knaus, Milan und Darian Lazar absolvierten die Hindernissprintstaffel, den Hoch-Weitsprung, Medizinballstoßen, den Sprint sowie den Team Biathlon.
Weiterlesen: Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb U10 im HLV Kreis Wetzlar
Lahn-Dill-Einzelmeisterschaften der U12 und U14 in Langgöns
Am 22. Juni nahmen acht Kinder der SG Rechtenbach an den Lahn-Dill-Einzelmeisterschaften in Langgöns teil. Mit am Start waren in der Altersklasse W10 beim Sprint, Weitsprung und Ballwurf Chayenne Richter, Bianca Cardona, Gwendolin Junk und Nora Rücker. Leonie Miruchna absolvierte in der W10 den Weitsprung und Sprint. In der Alterklasse W11 machte Isabell Hofmann beim Weitsprung und Sprint mit. Senanur Demirel startete in der Alterklasse W12 und nahm an den Disziplinen Ballwurf, Sprint und Weitsprung teil. Agir Günes nahm am Kugelstoßen und Ballwurf der W13 teil.
Tolle Leistungen zeigte erneut, Senanur, in allen drei Disziplinen. Im Ballwurf 200g belegte sie den 1. Platz mit 35 m und wurde somit, in der Diziplin Ballwurf W12, Lahn-Dill-Meisterin. Beim Weitsprung kam Senanur auf Platz 2 mit 3,84 m und im Sprint landete sie mit 12,02 sec auf Platz 3. Agir erreichte im Kugelstoßen, mit 3 kg, den 3. Platz mit 7,92 m. Im Ballwurf belegte er Platz 4 mit 27,50 m.
Seite 4 von 23