11.11.2023 – Tag des Schiedsrichters
Rund 15.000 Schiedsrichter:innen sorgen in Deutschland mit ihrem Einsatz dafür, dass der Ball Woche für Woche von Flensburg bis Konstanz über das Spielfeld fliegt - ob in der Oberliga, der Kreisklasse oder der Jugend. Ohne das Herzblut der Unparteiischen wäre der Spielbetrieb an der Basis nicht möglich.
Wieder Schwung in die Jugend bringen
Als das neue Trainerteam die mJD nach den Osterferien übernahm, gab es einiges nachzuarbeiten. Top motiviert starteten die 3 Trainer in die Vorbereitung und schafften es nach kurzer Zeit, die Trainingsbeteiligung, um ein Vielfaches zu steigern, dem Team neues Leben einzuhauchen und vor allem einige neue (und alte) Gesichter dazuzugewinnen. Nach Gesprächen mit dem neuen Vorstand wurde klar: Es muss wieder Schwung in die Jugend gebracht werden.
Saisonauftakt der Damenmannschaft
Gleich zu Beginn der neuen Runde empfing unsere Damenmannschaft den letztjährigen Meister der C-Liga-Gruppe 2. Den Damen der HSG Wettertal III wurde aufgrund des Antritts ihrer zweiten Mannschaft in der Bezirksliga B, der Aufstieg verwehrt. Trotz einer knappen Niederlage konnte der routiniert eingespielten Spielgemeinschaft zeitweise auf Augenhöhe begegnet werden.
Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der A-Klasse
Trotz einer nervenaufreibenden Saison 22/23 mit mehr Tiefs als Hochs und einer unerwünschten Platzierung im Tabellenkeller startet die 1. Männermannschaft der SGR in die Saison 23/24 mit dem Ziel: " Dieses Jahr wird alles anders!"
Den frühesten Vorbereitungsbeginn, den einige Spieler in ihrem, teilweise ja auch längerem, erfolgreichem Spielerleben erlebt haben, sollte der Mannschaft bevorstehen. Bereits am 15.06.23 holte das Trainergespann Jens Hohaus und Andreas Gorr die Jungs zusammen, um den Vorbereitungsplan zu besprechen.
Weiterlesen: Saisonauftakt der ersten Mannschaft in der A-Klasse
Gewinner im Doppelpack
Am 9. und 10. September war es wieder soweit: Die Bezirksmeisterschaften standen vor der Tür. In der Altersklasse U11 trat Jano Lehmann zum ersten Mal an. Nicht nur wagte er sich in der Einzeldisziplin, sondern auch ins Doppel, an der Seite seines Partners Finn Beyer vom BV Hungen.
Badminton - Ferienpassaktion
Wir haben großartige Neuigkeiten über unsere diesjährige Ferienpassaktion! Am 19. August hattenwir eine bunte Gruppe von Kindern, einige bereits mit Badminton-Erfahrung und einige, die gerade erst begonnen haben. Unsere erfahrenen Betreuer leiteten die Kinder durch verschiedene Übungen und Spiele, um die vielseitige Sportart zu erlernen.
Zu Beginn konzentrierten wir uns auf die Grundlagen, dazu gehörten die richtige Schlägerhaltung, die beste Art der Bewegung und die Basisfertigkeiten für einen großartigen Schlag. Nachdem wir die Grundlagen gemeistert hatten, kam der Höhepunkt des Tages – das freie Spiel.
Insgesamt war es ein großer Erfolg, und wir hoffen, dass im nächsten Jahr noch mehr Kinder an unserer Ferienpassaktion teilnehmen werden. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal.
Sportliches Wochenende für U8, U10, U12 und U14 in der Kinderleichtathletik
Am 23. September 2023 fand für die U8 und die U 10 das Kinderleichtathletik Herbstsportfest der TG Melbach im Singbergstadion in Wölfersheim statt. Die U12 und die U14 nahmen in Langgöns bei den Lahn-Dill-Meisterschaften im Mehrkampf teil.
Weiterlesen: Sportliches Wochenende für U8, U10, U12 und U14 in der Kinderleichtathletik
Seite 9 von 24